![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Falls man auf ein verletztes oder verlassenes Wildtier stößt, ist es
entscheidend, sich umgehend an eine sachkundige Pflegestellen zu wenden und das Tier gegebenenfalls auch
dieser zu übergeben. Unwissenheit kann trotz guter
Absichten oft zum Tod dieser Tiere
führen. Die
Pflege sowie mögliche Behandlungen kranker oder verwaister
Wildtiere erfordern
spezielles Fachwissen und sollten daher ausschließlich
Fachleuten überlassen
werden, um den Tieren die
bestmögliche Chance auf Genesung zu bieten.
|
Ich
kümmere mich seit 1994 auch um Wildtiere.
Ich kümmere mich um
verwaiste Wildtierkinder, verunfallte oder kranke Wildtiere.
Ich wildere sie
dann wieder aus
oder bringe sie in andere
Wildtierstationen/Auswilderungsstationen
wo sie dann dort
aufgezogen/ausgewildert werden können
oder evtl. ihr
restliches Leben
verbringen dürfen.
Es erreichen mich auch sehr viele Notrufe,
bei denen ich versuche den
Wildtieren vor Ort zu helfen bzw.
ich sie gegebenenfalls
sichere und zum Tierarzt fahre. Usw......
↓
Für einen kleinen Einblick ,hier mal ein
paar Bilder ... ↓
️...noch
mehr Bilder, Video's und
Neuigkeiten
gibt es auf meiner Facebook
/ Instagram
Seite...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Kanadagans
hatte Angelschnur um beide Füße gewickelt.
Gesichert und von der Angelschnur befreit ☺
![]() |
![]() |
▼
Nutria Seminar Termine▼
2025 :
► 30.8.25 - 31.8.25 ◄
Sachkundeprüfung 1.9.25
Bei
der
Akademie für Wildtiere und Artenschutz, mit mir als Dozentin.
Entdeckt
mit mir die faszinierende Welt
der Nutrias !
Möchtet
ihr mehr über diese
außergewöhnlichen Tiere erfahren ?
Jeder Teilnehmer der die abschließende Prüfung begleitet vom Veterinäramt besteht,
erhält einen Sachkundenachweis gemäß §11.
Sichert euch jetzt einen Platz
Buchungen sind ab sofort möglich!
hier geht`s zur Anmeldung |
Vergangene Seminare :
► Ich
brauche
Unterstützung
Ich bin froh über jede Unterstützung,
wenn auch noch so klein
🐾
Tierhilfe-Lange
ist eine private Tierhilfe 🐾
💛 Eine Herzensangelegenheit für Tiere 💛🐾
Seit vielen Jahren helfe ich Tieren in Not – aus tiefster Überzeugung und stets aus eigener Tasche.
Doch leider hat eine Erkrankung mein Leben verändert:
Ich kann nicht mehr arbeiten und musste meinen geliebten Beruf schweren Herzens aufgeben.
Dennoch versuche ich, meine Tierhilfe so gut es geht weiterzuführen.
Die Rettung und Versorgung von Wildtieren sowie verletzten oder in Not geratenen Tieren
bringt jedoch enorme Kosten mit sich:
Tierarztkosten, Medikamente, Futter, Fahrtkosten und notwendige Anschaffungen summieren sich.
Ich bin täglich unterwegs – ob für Notrufe, das Abholen verletzter Tiere, Fahrten zum Tierarzt
oder das sichere Auswildern.
Doch steigende Kosten, besonders für Sprit, machen es mir immer schwerer, diese Aufgabe allein zu stemmen.
In Karlsruhe und Umgebung gibt es nur wenige Wildtierhilfen und die Anfragen sind zahlreich.
Ich möchte weiterhin für die Tiere da sein – aber dafür brauche ich Unterstützung!
Jede Hilfe zählt!
– auch kleine Spenden helfen
• Schaut auch gerne auf meine Amazon-Wunschliste.
• Grünfutterspenden sind ebenfalls eine große Unterstützung.
• Gutscheine z. B. für Fressnapf, Dehner, Kölle Zoo oder Tankstellen helfen mir sehr.
Ein Tier zu retten, verändert nicht die ganze Welt
– aber für dieses Tier verändert sich die ganze Welt. 💛
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
hier
geht`s zu PayPal |
Yvonne
Lange IBAN:
DE39660501010009402744 BIC:
KARSDE66XXX Einfach
mit der Sparkassen App scannen |
hier geht`s zur Amazon Wunschliste |
---|
hier
geht`s zu frischem Grünfutter von Grünhopper |
!! INFO : Die Lieferadresse für Päckchen 📦 Lieferadresse kann bei Bedarf gerne bei mir angefragt werden Die Lieferadresse läuft auf einen anderen Namen+Adresse, nicht wundern. ! Das ist ausschließlich nur eine Lieferadresse ! Die Paketzustellung bei mir privat ist nämlich katastrophal. |
§ Wichtige
Gesetzeslage bezüglich Wildtiere: Es
ist laut
Bundesnaturschutzgesetz §39/40 grundsätzlich
strengstens verboten ein Wildtier
aus seinem natürlichen Lebensraum zu entnehmen. Dies bleibt
nur geschulten
Fachleuten mit entsprechenden Erlaubnissen und Genehmigungen
überlassen. Zudem
muss man
bei Wildtieren, die dem Jagdrecht unterstellt sind, den
Jagdausübenden
(Jagdpächter) oder die unteren Naturschutzbehörde vor
der geplanten Entnahme
darüber informieren. Verstöße gegen dieses Gesetz können mit Geldbußen oder sogar Freiheitsstrafen geahndet werden. Falls
Sie auf ein verletztes oder verlassenes Wildtier stoßen, ist
es
entscheidend, dieses umgehend an sachkundige Pflegestellen zu
übergeben.
Unwissenheit kann trotz guter Absichten oft zum Tod dieser Tiere
führen. Die
Pflege sowie mögliche Behandlungen kranker oder verwaister
Wildtiere erfordern
spezielles Fachwissen und sollten daher ausschließlich
Fachleuten überlassen
werden, um den Tieren die bestmögliche Chance auf Genesung zu
bieten. Das Bundesnaturschutzgesetz (§ 45 Abs. 5) erlaubt es „verletzte, hilflose oder kranke Tiere“ zur Gesundpflege aufzunehmen, wenn es beabsichtigt und möglich ist, sie wieder unverzüglich in die Natur zu entlassen. |
🐾 🐾 🐾 🐾